Effiziente Agilität

So geht's!

Führung Neu denken

AGilität als heraus-forderung
und chance

Wünschen Sie sich von Ihren Teams mehr Performance, mehr Innovationen und mehr Motivation? Wollen Sie Ihre Organisation agiler gestalten? Sind Sie für den Markt schnell genug? Möchten Sie  die richtigen Mitarbeiter finden und diese auch halten?
Agile Führung bietet viel Potenzial für jedes Unternehmen und für jede Person:

  • Schnellere Reaktion auf Marktänderungen
  • Flexibilität und Raum für notwendige Innovationen
  • Fokus auf Business Value
  • Entscheidungskompetenz wird gezielt aufgebaut
  • Freiraum für Führungskräfte

Nutzen Sie diese Vorteile!

führung beginnt mit selbsTführung

AGILE Leadership

Agile Führung ist das Fundament von modernen Organisationen. Sie erlaubt es schnell, flexibel und situationsangepasst zu handeln.

Agile Führungskräfte verwenden eine Kombination aus bestimmten Skills, dem richtigen Mindset und den geeigneten Tools. Dazu gehören: Zusammenarbeit auf Augenhöhe und Handschlagqualität.

agile TEAMS

Das Team braucht den Rahmen und das Vertrauen, um Verantwortung zu übernehmen, Experimente zu wagen und mit Fehlern umzugehen.

Agile Teams arbeiten selbstorganisiert. Das setzt Selbstführung voraus. Nach vielen Jahren in klassischen Strukturen erfordert die Umstellung Zeit und Unterstützung. Auch selbstorganisierte Teams brauchen Führung und Struktur. Erst dann können Teams Agilität verstehen und leben. Zu den wichtigsten Aufgaben von Führungskräften gehört es diese Strukturen zu schaffen und die Teams zu coachen. 

agile transformation

Die Agile Transformation ist ein komplexer Prozess, der häufig unterschätzt wird.  Die Veränderungen betreffen viele Bereiche. Die Transformation erfordert eine gründliche Vorbereitung, klare Kommunikation und Begleitung.

Agile Arbeitsweisen brauchen Führung. Für eine erfolgreiche Transformation begleite ich Führungskräfte und bereite sie auf ihre neuen Aufgaben vor.

Referenzen

Wie agile Führung Ihre Organisation
auf das nächste Level bringt.

Die Rede von der VUCA Welt ist jetzt IN: Der Markt ändert schnell die Anforderungen. Die Generationen Y und Z lassen sich nicht mehr so führen, wie ihre Eltern. Das fordert alle Führungskräfte. Führungsgewohnheiten zu ändern, erfordert Mut! Die eigenen Muster zu hinterfragen und diese gegebenfalls anzupassen, die Unternehmensstrukturen anzusehen und ehrlich zu bewerten, erfordert Überwindung. Aber beides lohnt sich!