Der Countdown läuft: Der Urlaub steht vor der Tür, doch dein E-Mail-Postfach platzt aus allen Nähten, unzählige Projekte müssen noch abgeschlossen werden und auch privat gibt es viel zu erledigen, bevor du endlich in die wohlverdiente Auszeit aufbrechen kannst.
Endlich abschalten! Den Stress hinter sich lassen und die freie Zeit genießen – das ist der Plan.

Aber dann passiert es: Kaum bist du im Urlaub angekommen, fühlst du dich krank. Der Traum von der ersehnten Erholung scheint sich in Luft aufzulösen… 😩
Kennst du das? Willkommen im Club! Dieses Phänomen hat einen Namen: 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐮𝐫𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐤𝐧𝐞𝐬𝐬.
Die Ursache? Wie so oft: 𝐒𝐭𝐫𝐞𝐬𝐬.
Solange wir unter Druck stehen, funktionieren wir und halten durch. Vereinfacht gesagt ist unter Stress der Adrenalinpegel erhöht und unser Körper ist im Überlebensmodus. Klingt hart, ist aber so.
Doch wenn der Stress nachlässt und die Ausschüttung von Stresshormonen sinkt, reagiert unser Vegetativsystem und das Immunsystem fährt herunter. 𝐄𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐟ü𝐫 𝐄𝐫𝐡𝐨𝐥𝐮𝐧𝐠! – denkt sich auch unser Körper! Das passiert häufig bereits kurz vor dem lang ersehnten Urlaub.
Wie kannst du Leisure Sickness vermeiden? Hier sind ein paar Tipps:

📆 Frühzeitige Planung
Plane deinen Urlaub so, dass du einige Tage vorher bereits Aufgaben reduzieren kannst. Ein sanfter Übergang in den Urlaub hilft deinem Körper, sich besser anzupassen.
🎯 Priorisierung
Konzentriere dich auf das Wesentliche. Nutze die 3P-Methode: Priorisieren, Planen, Pausen machen. So vermeidest du unnötigen Stress.
🧘 Gesunde Routinen
Achte (nicht nur) in der stressigen Vorbereitungszeit besonders auf ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. Diese Faktoren unterstützen deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
Ich wünsche dir eine erholsame und gesunde Urlaubszeit!
❓Hast du schon Erfahrungen mit Leisure Sickness gemacht?
Deine Blanka
PS.: Wenn du deine Zeit in den Griff bekommen und Stress hinter dir lassen möchtest, dann hol dir mein kostenloses Ebook Endlich genug Zeit!