Stopp! Was machst du gerade?

In weniger als 90 Tagen ist das Jahr vorbei, und vielleicht fragst du dich: „Habe ich alles erreicht, was ich mir vorgenommen habe?“ Das ist der perfekte Moment, um mit ein paar einfachen Schritten jeden Tag deinen Zielen näher zu kommen!
Noch 88 Tage - so erreichst du deine Ziele!

Stopp! Halt kurz inne und schau, was du in diesem Moment machst. Wirklich – lies nicht einfach weiter, sondern stelle dir diese Frage: Was machst du gerade? Genießt du vielleicht gerade eine Pause? Tust du etwas, das dir Energie gibt? Oder arbeitest du?

Wenn du arbeitest, dann frag dich: Bist du wirklich fokussiert bei einer wichtigen Aufgabe, die dich deinem Ziel näher bringt? Oder sitzt du gerade an einer Mail, die auch noch 10 Minuten warten könnte? Springst du zwischen verschiedenen Tätigkeiten hin und her? Vielleicht kommt gerade die Versuchung auf, doch schnell mal wieder die Mails zu checken oder einen kleinen Social-Media-Abstecher zu machen.

 

sei produktiv statt beschäftigt!

Beschäftigt oder produktiv?

Es gibt einen riesigen Unterschied zwischen beschäftigt sein und produktiv sein. Wenn du beschäftigt bist, hast du immer etwas zu tun. Deine Tage fühlen sich voll und hektisch an. Du machst viele kleine Dinge, bist ständig in Bewegung – aber am Ende des Tages fragst du dich: Was habe ich wirklich geschafft?

 

Produktivität hingegen bedeutet, dass du klar nach Plan arbeitest. Du weißt, welches Ziel du verfolgst und welche Schritte dich dorthin bringen. Und dann setzt du diese Schritte um – ohne Ablenkungen. Du schaffst in weniger Zeit mehr und bist am Ende des Tages wirklich zufrieden mit dem, was du erreicht hast.


Bist du selbstständig oder Unternehmer und kämpfst immer wieder mit deiner Zeit?

Dann komm in meine kostenlose School Community! Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und hol dir Tipps und Tricks, wie du deine Zeit besser nutzt, um von „selbst und ständig“ hin zu stressfrei und produktiv zu kommen.

Wie du in den Produktivitätsmodus kommst:

  1. Drücke mental den Stopp-Knopf: Wann immer du merkst, dass du „beschäftigt“ bist, anstatt produktiv zu arbeiten, halte kurz inne. Frage dich: Was mache ich gerade? Gehe in dich und finde heraus, ob diese Aufgabe wirklich wichtig ist.
  2. Schaffe Klarheit: Definiere deine Prioritäten und mache dir bewusst, was die wirklich wichtigen Aufgaben für heute sind. Sind die E-Mails, die du gerade sortierst, wirklich entscheidend?
Drücke mehrmals täglich den mentalen Stop Knopf und überlege was du gerade tust.
Stelle dir selbst mehrmals täglich die Frage ob du produktiv bist.

3. Arbeite in Blöcken: Setze dir klare Zeitfenster für konzentriertes Arbeiten. Kein Multitasking. Kein Herumspringen. Nur eine Aufgabe. Danach gibt es eine echte Pause – und ja, das bedeutet, dass du auch in der Pause nur Pause machst.

4. Überprüfe dich regelmäßig: Stelle dir mehrmals am Tag die Frage: Bin ich produktiv oder einfach nur beschäftigt? Diese Reflexion macht den Unterschied und hilft dir, wieder in den Fokus zu kommen.

 

Also, Stopp! Was machst du gerade?

 

Ich freue mich, wenn du von deiner Erfahrung berichtest! Teile deine Gedanken zum Thema auf Facebook, Instagram oder LinkedIn!

 

Alles Liebe,

Deine Blanka

 

PS.:  Wenn du Unterstützung bei deiner Zeit brauchst, lass es mich gerne wissen!

Bleib auf dem Laufenden!

Subscribe Formular Training E-Book

Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an und sichere dir dein kostenloses E-Book: Nie wieder keine Zeit!